Melitta Kaffee bei ROSSMANN
Im Sortiment von ROSSMANN findest du verschiedene Melitta-Kaffee-Sorten. So ist für jeden Kaffeetyp und Geschmack ein vollmundiges, goldbraunes Heißgetränk dabei. Je nachdem wie du deinen Kaffee kochst, erhältst du die passende Melitta-Variante: Du kannst bereits fertig gemahlenes Kaffeepulver kaufen und die Zubereitungszeit von deinem Filterkaffee reduzieren. Alternativ wählst du ganze Bohnen, um ein besonders vollmundiges, cremiges Geschmackserlebnis zu genießen. Neben ganzen Kaffeebohnen und gemahlenem Kaffeepulver findest du auch Kaffeefilter im Produktsortiment. Mit Melitta wird der Morgenkaffee zu einem wahren, geschmacklichen Höhepunkt.
Von der Bohne zu dir nach Hause: nachhaltigen Kaffeegenuss erleben
Auch in der Kaffeebranche sind die Themen Nachhaltigkeit und Klimawandel wichtig. Das Unternehmen ist sich dieser Probleme und seiner Verantwortung bewusst. Daher arbeitet es aktiv an Lösungen und Strategien, um auch in der Zukunft einen verantwortungsbewussten Kaffeeanbau und -genuss zu ermöglichen. Wichtige Schritte, dies zu erreichen, sind:
- klimaschonende Verarbeitung
- nachhaltige Wassernutzung
- schonende Röstverfahren
- Recycling von Kaffeeverpackungen
So leistet die Marke einen Beitrag dazu, dass Lebensräume von Menschen und Tieren nicht durch den Kaffeeanbau eingeschränkt oder geschädigt werden. Eine herausfordernde Aufgabe für heute und die Zukunft des Kaffeeanbaus.
Melitta Kaffee ist außerdem nach dem 4C-Nachhaltigkeits-Standard zertifiziert (Common Code for the Coffee Community). Das Hauptziel ist, dass der Kaffeeanbau umweltfreundlich, sozial gerecht und ökonomisch gestaltet werden soll. 4C-zertifizierte Kaffeeplantagen werden regelmäßig besucht und in ihrem Anbauprozess begleitet. So können der nachhaltige Anbau und die Erträge von größeren Kaffeeplantagen wie von kleinen Farmen gesteigert werden. Soziale Ungerechtigkeiten, wie z. B. Kinder- oder Zwangsarbeit, werden durch diese engmaschige Begleitung auf 4C-zertifizierten Plantagen ausgeschlossen.
Kaffee trinken und Gutes tun
Melitta steht nicht nur für unglaublichen Kaffeegenuss und eine charakterstarke und kluge Gründerin, sondern engagiert sich seit 2013 auch in verschiedenen sozialen Projekten. Um den Anbau von Kaffee in hohem Maß sozialverträglich zu gestalten und die Länder im sog. Kaffeegürtel nicht auszubeuten, leistet das Unternehmen einen wertvollen Beitrag für die Zukunft der dort lebenden Menschen. Dies gelingt am besten, wenn bei den Kindern und deren Bildung angesetzt wird. Daher gestaltet Melitta Kaffee die Zukunft der dort lebenden Kinder und Jugendlichen aktiv mit. Beispielsweise durch:
- Sponsoring von Schulmaterialien
- augenärztliche Untersuchungen
- Verbesserung der Trinkwasserversorgung
- Gestaltung zukunftsfähiger Kaffeeplantagen
- Renovierung von Schulen
Diese und ähnliche Hilfen leistete das Unternehmen in zahlreichen Ländern, beispielsweise in Indien, Tansania, Brasilien und Mexiko. Denn nur eine Zukunft, die gemeinsam gestaltet wird, ist eine lebenswerte Zukunft. Auch du kannst einen Teil dazu beitragen, dass die nächsten Generationen in den Genuss des aromatischen Heißgetränks kommen – indem du Melitta Kaffee kaufst.
Einfache Idee, branchenbestimmende Wirkung
Manchmal sind es kleine Ideen, die im Alltag geboren werden und zu großartigen Innovationen weiterentwickelt werden. So war es auch, als Melitta Bentz 1908 den Kaffeefilter erfand und dadurch die Kaffeebranche revolutionierte. Sie nahm einen Messingbecher, durchlöcherte den Boden mit einem Nagel und legte ihn mit einem Blatt Löschpapier aus: Fertig war der erste Handfilter.
Dank dieses Filters konnte Kaffeesatz zuverlässig aus den Tassen herausgehalten werden. Auch für das Aroma war diese neue Art des Kaffeekochens ein großer Fortschritt, denn der leicht bittere Geschmack, der beim Aufbrühen entstehen kann, wird gleich mit herausgefiltert.
Diese bahnbrechende Idee veränderte die Kaffeekultur langfristig und führte zur Gründung eines kleinen Betriebs in Dresden. Mittlerweile ist Melitta Kaffee eine starke Marke für aromatischen und vollmundigen Kaffeegeschmack. Das Unternehmen agiert international und beschäftigt mehrere tausend Mitarbeiter.
Das kleine Kaffee-Einmaleins
Fast jeder trinkt ihn, aber so viele Menschen wissen nicht, dass das perfekte Kaffeeerlebnis eine Wissenschaft für sich ist. Wusstest du z. B., dass der Röstgrad der Kaffeebohnen wesentlichen Einfluss auf die Geschmacksnuancen hat? Eine kurze Röstung bei niedrigen Temperaturen erzeugt einen leichten und milden Kaffeegeschmack (beispielsweise Melitta Kaffee Harmonie). Bei einer langen Röstung mit höheren Temperaturen wird ein dunklerer Röstgrad und ein insgesamt kräftiger, aromatischer Geschmack erreicht (z. B. die Melitta Auslese klassisch). So können die unterschiedlichen Röstgrade verschiedene aromatische Abstufungen schaffen, beispielsweise:
- mild und ausgewogen
- klassisch
- kräftig und intensiv
Auch in Sachen Kaffeemahlen gibt es einiges zu erkunden. So erfordert jedes Brühverfahren einen unterschiedlichen Mahlgrad. Wenn du Espresso zubereiten möchtest, ist ein feiner Grad am besten geeignet. Für die French Press hingegen reicht ein mittlerer Mahlgrad aus, wohingegen grobes Pulver ideal für die Zubereitung geeignet ist, bei der ein langes Extraktionsverfahren erforderlich ist.
Du siehst, Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Zum Glück benötigst du keinen Doktortitel, um den vollkommenen Kaffeegenuss erleben zu dürfen; zumindest nicht, wenn du der jahrelangen Erfahrung von Melitta Kaffee vertraust.
Melitta Kaffee kaufen
Wenn du morgens eine Motivation brauchst, um aufzustehen, und ein echter Kaffeefan bist, ist Melitta Kaffee eine vorzügliche Wahl. Mit diesem Kaffeegenuss wird der Morgenkaffee zum täglichen Highlight. Lass dich verzaubern von einer Tasse voll mit aromatischem Glück. Das nachhaltige Kaffeeerlebnis mit Charakter und Geschichte kannst du direkt im ROSSMANN Online-Shop kaufen und dir bequem nach Hause liefern lassen.