Maxi-Cosi Babyschale: sicherer Transport für die Kleinsten
Autofahren ist heute aus dem Leben kaum noch wegzudenken. Auch die Allerkleinsten kommen schon mit auf die große Reise. Daher ist es unverzichtbar, eure Kinder von Beginn an im Auto ideal zu schützen.
Checkliste: Sicher unterwegs mit Maxi-Cosi Kindersitz
Als Eltern könnt ihr bereits beim Kauf einer Babyschale auf einige Dinge achten, damit einem sicheren Transport nichts im Weg steht.
1. Zertifizierte Babyschalen
Die Maxi-Cosi Sitze werden regelmäßigen Prüfverfahren unterzogen. Nur so können eventuelle Mängel beseitigt und ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort erreicht werden. Prüfsiegel erhielten ausgewählte Modelle unter anderem von folgenden Institutionen:
- ADAC
- Stiftung Warentest
- AGR (Aktion Gesunder Rücken e. V.)
Selbstverständlich entsprechen die Babyschalen und Autositze der Marke der Zulassungsnorm ECE R129.
2. Rückwärtsgerichteter Einbau
Um die empfindliche Wirbelsäule eures Babys zu entlasten, empfehlen Experten, dass Babys und Kleinkinder mindestens die ersten 15 Lebensmonate gegen die Fahrtrichtung transportiert werden. Die Maxi-Cosi Babyschalen und Kleinkindersitze sind daher als Reboarder-Modelle konzipiert.
3. Korrekte und zuverlässige Montage
Auch ein hochwertiger Autositz nützt wenig, wenn er falsch im Fahrzeug befestigt wird. Darum achtet die Marke auf besonders benutzerfreundliche Montagemöglichkeiten. Ihr könnt die Babyschalen mit einem Anschnallgurt fixieren oder eine kompatible ISOFIX-Basis nutzen, um sie direkt mit dem Fahrzeug zu verbinden.
Tipp für (Erstlings-)Eltern: Heute haben die meisten Automodelle ISOFIX. Dieses Verankerungssystem ist unauffällig und wird leicht übersehen. Wenn ihr nicht sicher seid, ob ihr ISOFIX habt, dann fahrt mit den Fingern zwischen der Sitzfläche und der Rückbanklehne entlang. Ertastet ihr zwei Metallbügel, habt ihr die ISOFIX-Verankerungen gefunden. Euer Maxi-Cosi Babysitz mit Basis kann dort zuverlässig und schnell eingeklickt werden.
Maxi-Cosi bis zu welchem Alter bzw. Gewicht?
„Du bist aber groß geworden“ – diesen Satz kennt ihr sicher noch aus eurer Kindheit. Beim Kaufen eines Autositzes ist es allerdings wirklich wichtig, die Körpergröße und das Gewicht zu beachten. Denn Kinder in verschiedenen Gewichts- und Altersstufen haben unterschiedliche Anforderungen an einen Sitz. Autositze werden daher in unterschiedliche Kategorien eingeteilt:
- Babyschale (bis ca. 9 oder 13 kg, Herstellerangaben beachten)
- Kleinkindsitz (ca. von 9 bis 18 kg, Herstellerangaben beachten)
- Kindersitz (generell Kindersitzpflicht bis zum 12. Lebensjahr bzw. Körpergröße von 150 cm)
Ein Extratipp für euch: Um Kosten zu sparen, könnt ihr beim Kauf einer Maxi-Cosi-Babyschale bereits darauf achten, womit das Zubehör kompatibel ist. So könnt ihr beispielsweise die Basis der Schale später auch für den Kleinkindsitz nutzen.
Autositz von Maxi-Cosi bei ROSSMANN kaufen
Die Maxi-Cosi Babyschalen überzeugen mit hervorragender Qualität und maximaler Sicherheit. Die Modelle sind vielfach ausgezeichnet und vereinen jahrzehntelange Erfahrung in sich. So lassen sich Babys und Kleinkinder sicher und bequem transportieren. Bei ROSSMANN gibt es die hochwertigen Babyschalen von Maxi-Cosi günstig online zu kaufen.