Compeed®: Kleine Hilfen mit großer Wirkung
Compeed® bietet Produkte, die Pickel, Herpesbläschen, Hühneraugen sowie Fingerrisse abdecken. Viele Produkte von Compeed® kannst du ganz einfach im ROSSMANN Online-Shop kaufen.
Compeed® bietet Produkte, die Pickel, Herpesbläschen, Hühneraugen sowie Fingerrisse abdecken. Viele Produkte von Compeed® kannst du ganz einfach im ROSSMANN Online-Shop kaufen.
Die zwei verschiedenen Varianten bieten die ideale Lösung für einzelne Pickel und Mitesser für die Anwendung am Tag (Anti-Pickel* Patches DISKRET) oder für gröbere Unreinheiten in der T-Zone für die Anwendung über Nacht (Anti-Pickel* Patches REINIGEND).
* Gegen Pickel, Mitesser und Hautunreinheiten
Produkte der Marke Compeed® sind kleine Hilfen, die deinen Alltag angenehmer machen können. Dazu gehören etwa Compeed® Herpespflaster oder Hühneraugenpflaster. Pickel, Blasen und Herpesbläschen werden durch die speziellen Compeed® Pflaster abgedeckt.
Die Produkte helfen vor allem als physische Barriere gegen blasenbildende Reibung und kaschieren Pickel oder Herpesbläschen – und das bei sehr einfacher Anwendung. Compeed® im ROSSMANN Online-Shop kaufen heißt: Keine Angst mehr vor Blasen, Lippenherpes, Hühneraugen oder Pickeln!
1 BAJJANI, Zakka et al. Prevention of foot blisters using COMPEED® hydrocolloid plasters: a randomized, open-labelled comparative superiority clinical investigation versus regular plasters, 2023
Die Blasenpflaster sind außerdem dafür ausgelegt, an Stellen zu halten, an denen Pflaster sich schnell wieder lösen – etwa zwischen den Zehen oder unter den Füßen. Durch ihre spezielle Form sowie ihre besonders weiche und anpassungsfähige Oberfläche schmiegen sich die Blasenpflaster optimal an die betroffene Hautpartie an.
Weitere Vorteile der Pflaster sind, dass sie wasserabweisend und atmungsaktiv sind. Sie halten bei richtiger Anwendung tagelang, sodass eine beanspruchte Hautpartie längere Zeit geschont und vor Reibung sowie Druck geschützt wird. Darüber hinaus wird die Blase physisch vor Verunreinigungen abgeschirmt.
Unreine Haut, Pickel und Mitesser sind ein verbreitetes Problem und führen bei vielen Menschen zu Unwohlsein oder Schamgefühlen. Selbst im Erwachsenenalter kennt man das Gefühl: Du freust dich auf eine besondere Verabredung, alles ist perfekt vorbereitet und dann lacht dich aus dem Spiegel ein Pickel mitten im Gesicht an. Damit dich solche Erfahrungen nicht mehr aus der Bahn werfen, hat die Marke Compeed® Anti-Pickel* Patches entwickelt, die dir ganz einfach dabei helfen können, dein Hautbild optisch zu verbessern.
Der Compeed® Anti-Blasen Stick ist der ideale Helfer, um Blasenbildung durch Reibung und Wundscheuern zu vermeiden. Basierend auf einem pflegenden Pflanzenöl, bildet er eine schützende Fettschicht um die betroffene Stelle und spendet ihr Feuchtigkeit. Der Stick kann an verschiedenen Körperstellen angewendet werden und ist durch seine unsichtbare und nicht-fettende Formel vielseitig einsetzbar. Er eignet sich perfekt für den täglichen Gebrauch und passt in jede Sport- oder Reisetasche.
Zum Abdecken von Herpesbläschen hat Compeed® ebenfalls spezielle Patches entwickelt.
Sie wirken schon beim ersten Anzeichen und unterstützen die Heilung in allen Phasen. Auch um die weitere Ausbreitung der Viren brauchst du dir dank Schutzschild-Funktion keine Gedanken mehr zu machen. Unangenehme Bläschen können so ganz einfach kaschiert werden. Bereits beim ersten Anzeichen eines sich entwickelnden Bläschens kann ein Patch aufgeklebt werden. Durch diesen physischen Schutzschild kannst du unangenehmes Kribbeln und Kratzen verhindern.
Blasen entstehen in der Regel durch Druck, Reibung und Wärme. Wenn Schuhe beispielsweise noch nicht eingelaufen, oder zu eng beziehungsweise zu weit sind, scheuert der Fuß beim Bewegen am Material. So kann es zur Ablösung der obersten Hautschicht kommen. Zwischen der gelösten und der darunter liegenden Hautschicht sammelt sich nun Flüssigkeit – Eine schmerzhafte Blase ist entstanden.
Um die Fußbeschwerden dann nicht zu verschlimmern, kannst du zu Compeed® Blasenpflastern greifen. Diese bilden eine physische Barriere zwischen dem Schuh und der bereits verletzten Stelle. So wird weitere Reibung minimiert, der Schmerz sofort gelindert und die Wundheilung beschleunigt.¹