Die Kraft der Bitterstoffe
Bitterstoffe sind seit Langem bekannt und werden in verschiedenen Traditionen wie der von Hildegard von Bingen und im Ayurveda geschätzt. Diese alten Weisheiten erkennen in der Geschmacksrichtung Bitter einen wichtigen Baustein für eine ganzheitliche Betrachtung des Essens. In der modernen Ernährung spielen die Geschmacksrichtungen Süß, Salzig und Umami oft eine größere Rolle, wodurch die Bedeutung des Bitteren etwas in den Hintergrund geraten ist. Diese Verschiebung im Geschmacksempfinden kann dazu führen, dass wir bestimmte Aspekte der Lebensmittelvielfalt weniger berücksichtigen.
Zudem sind viele Gemüsesorten, die ursprünglich bitter waren (wie Radicchio, Mangold oder Chicorée), heutzutage weniger bitter, da die Bitterstoffe herausgezüchtet wurden. Die Züchtung hat zwar dazu beigetragen, den Geschmack für eine breitere Masse zugänglicher zu machen, gleichzeitig aber auch die Präsenz von Bitterstoffen in unserer alltäglichen Ernährung reduziert.
Bitterliebe-Produkte können eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein, um Bitterstoffe zu sich zu nehmen. Sie bieten eine Möglichkeit, den bitteren Geschmack wieder bewusster in den Speiseplan zu integrieren. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- schonende Herstellung in Deutschland
- vegan und laktosefrei
- in nachhaltiger Verpackung
Viele kennen als traditionelles Mittel einen bitteren Likör oder Schnaps. Manche trinken nach dem Essen einen Espresso. Bittere Getränke und Speisen haben in vielen Kulturen eine lange Tradition. Mit Bitterliebe kannst du deine Ernährung ergänzen, ohne Alkohol oder Koffein zu dir zu nehmen. Die Bitterliebe-Produkte werden in einem schonenden Prozess aus rein natürlichen Zutaten hergestellt und sind vegan sowie laktosefrei.
Bitterliebe – Eine Ergänzung für deine Ernährung: Produktübersicht
Entdecken Sie die Vielfalt der Bitterliebe-Produkte, die darauf ausgelegt sind, Bitterstoffe in Ihre Ernährung zu integrieren:
- Bitterliebe Tropfen: Die klassischen Bitterliebe Tropfen. Ideal, um den bitteren Geschmack punktuell zu ergänzen.
- Bitterliebe Tropfen Mild: Eine mildere Variante der klassischen Tropfen für alle, die den bitteren Geschmack weniger intensiv bevorzugen.
- Bitterliebe Kapseln: Eine geschmacksneutrale Alternative zur Einnahme von Bitterstoffen. Bequem für unterwegs und für alle, die den bitteren Geschmack vermeiden möchten.
- Bitter Leber Komplex Spray: Ein Komplex als Spray zur Einnahme.
- Bitter Ballaststoff Komplex: Ein Komplex als Ballaststoffe.
- Enzym Komplex Kapseln: Ein Enzym-Komplex als Kapseln.
- Basen Komplex Kapseln: Ein Basen-Komplex als Kapseln.
Bitterliebe – Eine Ergänzung für deine Ernährung
Die Geschmacksrichtung Bitter kann eine Ergänzung zu Süß sein, um ein breiteres Geschmacksspektrum zu erleben. Am einfachsten kannst du dafür die Tropfen verwenden, um den bitteren Geschmack punktuell zu ergänzen.
Bitterstoffe auch ohne bitteren Geschmack
Du möchtest Bitterstoffe in deine Ernährung integrieren, kannst dich aber nicht mit dem bitteren Geschmack anfreunden? Kein Problem, denn Bitterliebe ist auch in Kapseln erhältlich. Diese bieten eine geschmacksneutrale Möglichkeit, Bitterstoffe zu sich zu nehmen.
Im Gegensatz zu den Tropfen, die du bei Bedarf verwenden kannst, solltest du die Kapseln vor dem Essen einnehmen. Zur besseren Unterstützung enthalten die Kapseln zusätzlich Calcium aus der Rotalge. Calcium ist ein wichtiger Mineralstoff für den Körper.
Bitterliebe bei ROSSMANN
Entdecke Bitterliebe jetzt im Online-Shop von ROSSMANN – als sinnvolle Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung. Sie können eine Möglichkeit sein, den bitteren Geschmack wieder in den Fokus zu rücken.